Offene Stellen

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft in der Lebenshilfe Greiz. Wir bieten interessante berufliche Perspektiven in unserem regionalen Unternehmen.

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich?

Die Lebenshilfe Greiz begleitet Menschen mit geistigen und körperlichen
Beeinträchtigungen in ihrem Alltag, fördert ihre Selbstbestimmung und Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben. Für unser Wohnhaus in Mohlsdorf suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Wohnhausleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Werden Sie Teil unseres engagierten interdisziplinären Teams und begleiten Sie
Menschen mit Behinderung in ihrem Zuhause.

Das bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38 Wochenstunden
  • faire Vergütung nach dem Tarifvertrag PATT
  • Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Jahressonderzahlung und bis zu 31 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
  • Jobrad-Leasing für umweltbewusste Mobilität
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

Ihre Aufgaben

  • pädagogische, fachliche und organisatorische Leitung des Wohnhauses
  • Verantwortung für die fachliche Führung und Weiterentwicklung des Teams
  • Sicherstellung einer individuellen und bedarfsgerechten Assistenz für
    Menschen mit Behinderungen
  • Kommunikation mit Angehörigen, Betreuenden und externen Stellen
  • Verantwortung für Qualität, Dokumentation und Einhaltung gesetzlicher
    Vorgaben
  • Verantwortung für Dienstplanung, Mitarbeitereinsatz und Urlaubsplanung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Konzepten und Abläufen
  • Steuerung der Belegung, Vertragswesen sowie Koordination von
    Aufnahmeprozessen
  • Zusammenarbeit mit Behörden, externen Partnern und der Geschäftsführung
  • Verantwortung für die wirtschaftliche, rechtliche und technische
    Betriebsführung im Rahmen des Hausrechts

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen
    oder in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung mit
    staatlich anerkanntem Abschluss
  • mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer
    vergleichbaren Einrichtung
  • Leitungserfahrung wünschenswert
  • Erfahrungen und eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit
    Behinderungen
  • ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit, individuell
    auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen
  • Führerschein der Klasse B
  • Offenheit für persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Hier finden Sie den PDF-Download der Stellenausschreibung.


Kontakt

Bei Interesse rufen Sie einfach an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das
Bewerbungsformular.


Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Tel: 03661 45 33 775
Mail: verwaltung@lebenshilfe-greiz.de
Lebenshilfe Greiz e.V.
Friedhofstraße 1

07973 Greiz

Hier arbeiten Menschen für Menschen!

Sie möchten

  • herausfinden ob ein sozialer Beruf etwas für Sie ist
  • sich engagieren und der Gesellschaft etwas Gutes tun
  • neue Erfahrungen machen und sich selbst weiterentwickeln
  • Zeiten überbrücken (Wartesemester o.ä.)
  • Ein monatliches Taschengeld erhalten
  • An interessanten Seminartagen teilnehmen

Dies und noch mehr bieten wir Ihnen bei der Lebenshilfe Greiz in Zusammenarbeit mit der Paritätischen BuntStiftung als Träger.

Sie benötigen

  • Erfüllte Vollzeitschulpflicht
  • ein erweitertes Führungszeugnis
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen

Das FSJ ist für Jugendliche zwischen 15 und 26 Jahren möglich, dauert in der Regel 1 Jahr und beginnt jeweils am 1. September. Es sind 25 Seminartage vorgesehen.

Der BFD ist für Menschen ab 16 Jahren gedacht, dauert 12 bis 18 Monate und kann auch in Teilzeit absolviert werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind 12 – 25 Seminartage vorgesehen.

Hier arbeiten Menschen für Menschen!

Kontakt

Bei Interesse rufen Sie einfach an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Bewerbungsformular.

Wir freuen uns darauf Sie  kennenzulernen.

Tel: 03661 4533775
Mail: info@lebenshilfe-greiz.de
Lebenshilfe Greiz e.V.
Friedhofstraße 1

07973 Greiz

Sie möchten

  • sich engagieren und der Gesellschaft etwas Gutes tun
  • neue Erfahrungen machen und sich selbst weiterentwickeln
  • eine Ehrenamtspauschale oder Übungsleiterpauschale erhalten

Dies und noch mehr bieten wir Ihnen bei der Lebenshilfe Greiz.

Sie benötigen

  • Einfühlungsvermögen für Menschen mit Behinderung
  • ein erweitertes Führungszeugnis

Hier arbeiten Menschen für Menschen!

Kontakt

Bei Interesse rufen Sie einfach an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Bewerbungsformular.

Wir freuen uns darauf Sie  kennenzulernen.

Tel: 03661 4533775
Mail: info@lebenshilfe-greiz.de
Lebenshilfe Greiz e.V.
Friedhofstraße 1

07973 Greiz

Auch wenn wir nicht immer freie Stellen anbieten, sind wir stets daran interessiert, motivierte Menschen kennenzulernen, die unser Team bereichern können. Wenn Sie glauben, dass Sie zu uns passen, zögern Sie nicht länger und schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung.

Unsere Berufsbilder

 Kindertagesstätte

Erzieher/In, Pädagoge/In, Sozialarbeiter/In, Erziehungswissenschaftler/In, Heilerziehungspfleger/In, Heilpädagoge/In, Kindheitspädagoge/In, Inklusionspädagoge/In und Heilerzieher/In in Teil- oder Vollzeit.

  • Betreuung, Begleitung, Förderung und Integration von Kindern im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt in altersgemischten Gruppen mit bis zu 3 Erziehern
  • Gestalten von Lernsituationen im päd. Alltag in Einzel -und Gruppensituationen auf Grundlage des Thüringer Bildungsplanes und des Situationsansatzes
  • Dokumentation von Beobachtungsprotokollen und daraus resultierendes Erstellen von Entwicklungseinschätzungen (1xjährlich für jedes Kind – Erzieher) und Teilhabeeinschätzungen als Zuarbeit für die Erstellung eines ITP und die daraus notwendigen Förderpläne (Heilpädagogen/Heilerzieher)
  • Ressourcenorientiertes, respektvolles und wertschätzendes Bild vom Kind als Grundlage beim Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen – Verhaltenskodex der Einrichtung beachten
  • Zusammenarbeit im Team = Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich stetig weiter zu bilden, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Aufgaben zu erfüllen
  • Vertrauensvolle Elternarbeit
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit heilpäd. Frühberatung, Therapeuten, Ärzten, Ämtern, Beratungsstellen etc.

FSJ und BFD möglich

 Wohnstätten für erwachsene Menschen mit Behinderung

Erzieher/In, Sozialpädagoge/In, Pädagoge/In, Sozialarbeiter/In, Heilerziehungspfleger/In, Heilpädagoge/In, Ergotherapeuten, Altenpfleger/In, Heilerzieher/In, Pflegefachmann/Frau, Gesundheits- und Krankenpfleger/In in Teil- oder Vollzeit.

  • Unterstützung von 36 Bewohner*innen mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
  • Sie leisten den Bewohner*innen Unterstützung bei Tätigkeiten der Selbstpflege, Betätigungen und der Lebensführung
  • Sie wirken im Team bei der Planung und Organisation des Tagesablaufes sowie bei der Durchführung von Urlaubsfahrten und Freizeitangeboten mit
  • Sie verantworten die Erstellung und Umsetzung einer individuellen Assistenzplanung
  • Sie führen regelmäßige Entwicklungsgespräche durch
  • Sie arbeiten kontinuierlich und konstruktiv mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern sowie mit externen Institutionen, die im Arbeitskontext stehen, zusammen
  • Sie führen und kontrollieren die Dokumentationen
  • Zusammenarbeit im Team

Betreungskraft, Sozialassistent/In, Sozialbetreuer/In, Altenpflegehelfer/In in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung

  • Unterstützung von 36 Bewohner*innen mit dem Ziel der größtmöglichen
    Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
  • Sie leisten den Bewohner*innen Unterstützung bei Tätigkeiten der Selbstpflege,
    Betätigungen und der Lebensführung
  • Sie wirken im Team bei der Planung und Organisation des Tagesablaufes sowie bei der
    Durchführung von Urlaubsfahrten und Freizeitangeboten mit
  • Sie führen und kontrollieren die Dokumentationen
  • Zusammenarbeit im Team

Hauswirtschafter/In, Reinigungskraft, Gebäudereiniger/In, Koch/Köchin, in Teilzeit

  • Reinigung des Hauses einschließlich der Sanitäranlagen
  • Einhaltung der betrieblichen Hygienevorschriften
  • Fachgerechter Umgang mit Reinigungsmaterialien
  • Wäschepflege
  • Zubereiten von Speisen für die Bewohner
  • Führerschein Klasse B vorteilhaft
  • Zusammenarbeit im Team

FSJ und BFD möglich

Ehrenamtliche Unterstützer gesucht

  • Den Bewohnern vorlesen, Brettspiele spielen, Spaziergänge machen usw.
  • Unterstützung bei Freizeitangeboten und Urlaubsfahrten
  • Durchführung eines regelmäßigen Freizeitangebotes für die Bewohner
  • Vergütung über Ehrenamtspauschale oder Übungsleiterpauschale möglich

Praktikum, Ausbildung & Studium

 Wohnstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Praktika und Duales Studium

  • Wir sind Praxispartner verschiedener Dualer Hochschulen
  • Anerkennungspraktika Heierziehungspfleger/In
  • Schüler- und Studienpraktika

Schüler- und Studienpraktika

 Kindertagesstätte

Praktika

  • Anerkennungspraktika Erzieher/In
  • Schüler- und Studienpraktika

Jetzt bewerben

* Diese Angaben sind Pflichtangaben

Wegbegleiter sein zu einem möglichst selbstbestimmten Leben